
Willkommen!
Wir freuen uns auf Sie!
Abend-Event 17.09.2025
Start um 18:30 Uhr
Für eine Anmeldung zum Abend-Dinner nutzen Sie bitte ebenfalls das untere Anmeldeformular. Bei Fragen können Sie uns natürlich per E-Mail kontaktieren an symposium@efcom.de.
Die Adresse lautet:
Frankfurter Botschaft
Westhafenplatz 6-8
60327 Frankfurt am Main
www.frankfurterbotschaft.de
Programm 18.09.2025
9:15 - 10:00 Uhr
Registrierung und Frühstücksbuffet
10:00 - 10:15 Uhr
Begrüßung und Überblick
A. Romann (efcom)
10:15 - 10:45 Uhr
Panel auf Englisch
N. Harm (FCI), M. Bickers (BCR)
10:45 - 11:45 Uhr
Panel auf Deutsch
A. Romann (efcom), J. Pieper (efcom), C. Faber (BWB): Risiko
MITTAGSPAUSE
12:30 - 14:00 Uhr
Panel auf Deutsch und Englisch
H. Becker (KPMG), A. El-Beltagy (efcom), D. Huszár (huszarconsulting), B. Kurz (Adacor), V. Biju (efcom): Innovationen & neue Produkte
14:00 - 15:00 Uhr
Panel auf Deutsch
F. Avellán Borgmeyer (efcom), F. Kammering (finstreet): Workflow
KAFFEEPAUSE
15:30 - 16:30 Uhr
Panel auf Deutsch
O. Rölle (efcom), M. Petrovic (efcom), M. Bienek (efcom), R. Ivanic (efcom): Effizienz
16:30 - 17:15 Uhr
Vortrag auf Deutsch
Tom F. Hofmann: Cybercrime as a Service – warum Cyberangriffe keine Frage der Größe sind, sondern des ROI
17:15 - 17:30 Uhr
Zusammenfassung und Abschluss
A. Romann (efcom)
TAGUNGSENDE
Referent*innen

Horst Becker
Senior Manager, KPMG – Financial Services
Horst Becker begleitet in der Financial Service Industry seit mehr als 10 Jahren Banken, Captives und Leasing-Gesellschaften bei komplexen IT-Implementierungsprojekten. Mit seiner Expertise an der Schnittstelle von Finance und IT verantwortet er End-to-End Programme – von der Projektinitiierung über Requirements Engineering, Test und Go-Live-Szenarien bis hin zur Stabilisierung und Optimierung in den Fachbereichen.
Als Brückenbauer mit Freude an menschlicher Interaktion, verbindet er Finanzinstitute und führende Softwareanbieter, um Anforderungen mit technologischen Lösungen erfolgreich zusammenzubringen. Als KI-Enthusiast entwickelt er praxisnahe Use Cases für Finanzinstitute, die nachhaltige Wertschöpfung im Rahmen von IT-Transformationsprojekten ermöglichen.
Darüber hinaus bringt Horst Becker seine Erfahrungen regelmäßig als Impulsgeber auf nationalen und internationalen Konferenzen ein.

Michael Bickers
Managing Director BCR Publishing
Michael Bickers ist Geschäftsführer von BCR Publishing Ltd – einem Fachverlag, der sich auf das Bereitstellen von Marktinformationen zu Bereichen der Forderungsfinanzierung, einschließlich Factoring und Lieferkettenfinanzierung, durch Bücher, online (trfnews.com) und globale Konferenzen und Seminare zur Forderungsfinanzierung spezialisiert hat. Er ist Autor von zahlreichen Ausgaben zum Thema Factoring und Supply Chain Finance im internationalen Umfeld.
Michaels Ansichten, Meinungen und Erkenntnisse wurden in führenden Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht, darunter The Financial Times, The Sunday Times, The Times, The Daily Mail, Daily Telegraph, Director Magazine, Accountancy Age, Business Age, Chartered Banker, Investors Chronicle und Export Today.

Dr. Vinai George Biju
Data Scientist efcom
Vinai George Biju ist ein Datenwissenschaftler mit Erfahrung in der Akademie und der Industrie. Er promovierte 2021 in Informatik an der Visvesvaraya Technological University (VTU) in Indien und erwarb 2010 einen Master-Abschluss in Informatik am National Institute of Technology in Rourkela, Indien. Im Jahr 2023 schloss er einen zweiten Masterstudiengang in Künstlicher Intelligenz an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) in Deutschland ab.
Vinai verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung als Assistenzprofessor im Fachbereich Informatik und Ingenieurwesen an der CHRIST University in Bangalore, Indien, wo er sich auf Künstliche Intelligenz und Data Science spezialisiert hat. Er hat auch als Software Engineer bei Accenture in Bangalore, Indien, gearbeitet.

Federico Avellán Borgmeyer
Chief Partner Officer efcom
Federico Avellán Borgmeyer ist Berater und Unternehmer im FinTech Ökosystem. Nach seinem Ingenieurstudium in Berlin war er als Visiting Scholar an der University of Illinois, bei der Erforschung der ersten Künstliche-Intelligenz Anwendungen tätig. Weitere Stationen führten ihn dann unter anderem als Geschäftsführer für Südeuropa der DataCard Corporation (Madrid), als Vorstand der FidelioNetworks S.A. (Madrid) sowie als Geschäftsführer der Postbank POSTransact (Rhein-Main Gebiet).
Seit 20 Jahren arbeitet Herr Avellán Borgmeyer als Partner der Unternehmensberatung Amontis AG für Kunden in Europa, dem Mittleren Osten, Südamerika und China. Als Unternehmer ist er Gründer der Factoring Blockchain Solutions und Tech4Fin Deutschland in Kronberg tätig.

Markus Bienek
Produkt-Manager ef3 Webservice efcom
Markus Bienek ist seit 2008 Teil des efcom-Teams. Er ist für den ef3 Webservice zuständig und leitet die Weiterentwicklung der Funktionalitäten. Außerdem übernimmt er Aufgaben im Bereich Kunden-Support bzw. -beratung und ist unterstützend tätig bei der Einrichtung von ef3, ef3 Webservice und efOnline.

Abdelrahman El-Beltagy
Islamic Factoring Expert/ Junior Sales Manager MENA
Abdelrahman El-Beltagy hat sich sein ganzes Leben lang mit Islamic Finance beschäftigt. Er wurde in Riad geboren und wuchs in Kairo in einer Familie von Gelehrten im Bereich Islamic Finance auf. Abdelrahman einen Bachelor-Abschluss in Finanzwesen und Investitionen von der Universität Kairo. Zu Beginn seiner beruflichen Laufbahn war er bei Contact Financial Holding und der First Abu Dhabi Bank Egypt tätig und ist nun Mitglied des Teams von efcom mit Schwerpunkt auf Islamic Factoring und Sales in der MENA-Region.

Christian Faber
Rechtsanwalt & Partner Bette Westenberger Brink
Christian Faber berät Banken, Factoring-Unternehmen und Fintech-Plattformen bei der Entwicklung und internationalen Implementierung von Finanzprodukten (Factoring, Supply Chain, Cross-border Geschäft), zur Compliance mit dem gesamten Finanzaufsichtsrecht und bei grenzüberschreitenden Forderungstransaktionen (Asset-backed Verbriefungen). Dabei vertritt er gegenüber BAFIN und Bundesbank sowie in Auseinandersetzungen mit Kunden, Darlehensnehmern und Debitoren.
Die Finance Monthly M&A Awards 2022 haben Christian Faber zum Banking and Capital Markets Law Adviser of the Year 2022 gekürt. Er gehört der Geschäftsführung von Bette Westenberger Brink an (Managing Partner).

Neal Harm
Generalsekretär FCI
Bevor Neal Harm Ende 2023 als Generalsekretär zur FCI kam, war über 30 Jahre lang im Bereich der Handels- und Forderungsfinanzierung tätig. Er hatte verschiedene leitende Funktionen bei Finanzinstituten in den USA inne, unter anderem als Präsident der internationalen Bankensparte von BB&T (jetzt Truist Bank) und der Business Finance Corporation der Bank of America. Zuletzt war Neal Managing Director of Strategy bei CIT Commercial Services, wo er für die Bereiche Factoring, ABL und Supply Chain Finance zuständig war. Neal lebt zusammen mit seiner Frau Bren in Amsterdam.

Tom F. Hofmann
Founder & CEO wicked.design
Tom Hofmann ist Gründer und CEO von wicked.design und verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Cybersicherheit. Seine internationale Expertise umfasst Projekte in Japan, China und am finnischen Polarkreis. Als ehemaliger CISO war er für die Sicherheit kritischer Infrastrukturen und Schweizer Regierungseinrichtungen verantwortlich.
wicked.design spezialisiert sich auf Cybersicherheit für KMUs – von technischen Cyber Defence Plattformen bis zu fractional CISO-Services. Tom ermöglicht dem Mittelstand den Zugang zu Enterprise-Level-Sicherheit und schafft Lösungen, die digitale Souveränität stärken. Tom ist als Dozent an der Universität Zürich, der Fachhochschule Nordwestschweiz und der Taras Shevchenko National University of Kyiv tätig. 2024 erschien sein Fachbuch zu Cybersecurity im Springer-Verlag.
Tom unterstützt NGOs und Regierungen in Krisengebieten, unter anderem vor Ort in der Ukraine und im Libanon. Er stellt seine Expertise dort zur Verfügung, wo sie am dringendsten benötigt wird.

Daniel Huszár
Gründer Huszarconsulting
Daniel Huszár unterstützt Unternehmen dabei, Künstliche Intelligenz wirksam in den Arbeitsalltag zu integrieren. Dabei verbindet er technisches Know-how mit Go-to-Market-Strategien, Tool-Design und praxistauglichen Frameworks, die KI passgenau in bestehende Prozesse einbetten.
Seine Erfahrung im internationalen B2B-Vertrieb von Working-Capital-Software – mit Implementierungen in über zehn Ländern – bildet das Fundament seiner heutigen Arbeit.

Robert Ivanic
Leiter Programm Management efcom
Robert Ivanic ist seit mehr als 15 Jahren im Projektmanagement tätig und verfügt über Zertifizierungen als PMP und IPMA Level B. Der studierte Pädagoge (Magister) und Betriebswirtschaftler (MBA) konnte dabei in verschiedenen Branchen Praxiserfahrung sammeln – u.a. in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Energie, Luftfahrt, öffentlicher Sektor, Software, Transport & Logistik und Versicherung. Im Fokus seiner Tätigkeiten standen dabei die Programm- und Projektleitung, das Projektportfoliomanagement sowie das Programm/Project Office und Training.
Seit 2023 leitet Robert Ivanic bei efcom das Programm Management und ist federführend bei der Einführung und Weiterentwicklung des umfassenden unternehmensweiten Projektmanagements.

Fabian Kammering
Partner & Platform Head eco.banking
F. Kammering verfügt über 15 Jahre Erfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche mit verschiedenen Positionen im Banking, Consulting und FinTech-Bereich. Er hat sich spezialisiert auf die Digitalisierung von Onboarding- und Finanzierungsprozessen im Firmenkunden- und Mittelstandsgeschäft, insbesondere im Factoring-, Leasing- und Kreditgeschäft. In seiner derzeitigen Funktion betreut er Plattform-, Prozess- und Produktlösungen in der gesamten Bandbreite von standardisierter Software-as-a-Service bis zur Individualentwicklung.

Bastian Kurz
Senior Cloud Solutions Executive
Bastian Kurz ist Senior Cloud Solutions Executive bei Adacor und begleitet seit nahezu zehn Jahren mittelständische Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung sicherer Cloud-Strategien – sowohl in der Private als auch in der Public Cloud. Sein Fokus liegt auf der Integration souveräner KI-Anwendungen und maßgeschneiderter IT-Lösungen, mit denen Unternehmen ihre digitale Transformation sicher und effizient gestalten können.

Michael Petrovic
Projekt-Manager efOnline efcom
Michael Petrovic arbeitet seit 2007 bei efcom. Er ist maßgeblich für die Weiterentwicklung, Funktionalität und Design von efOnline zuständig. Außerdem gehören zu seinem Aufgabenbereich: der Kunden-Support, die Beratung sowie die Erstinstallation.

Oliver Rölle
Leiter Training efcom
Oliver Rölle seit 2004 Teil des efcom-Teams und war vorher jahrelang als Consultant tätig. Er leitet alle internen sowie externen Produkt-Trainings – von der Standard- bis zur Spezialschulung. Oliver Rölle verfügt über ein sehr breites Wissen rund um ef3.

Arnulf Romann
CEO efcom
Gegenseitiges Vertrauen – das ist für einen der vier efcom-Gründer Arnulf Romann einer der Kernfaktoren für das schnelle Entwickeln von Profi-Lösungen. Darüber hinaus ist er der Meinung: Das Thema Effizienz ist entscheidend für den Erfolg von Factoring-Software. Bei efcom bringt er seine umfassende Erfahrung als Leiter der Business-Analyse ein und sorgt so für eine reibungslose Integration unserer Software in die jeweilige Kunden-IT.
Ansprechpartner
Location
Die Adresse der Veranstaltungs-Location lautet:
efcom gmbh
Martin-Behaim-Str. 20
63263 Neu-Isenburg
Übernachtung
Zimmerbuchung Holiday Inn Frankfurt Airport Neu-Isenburg
Die Kontaktdaten der Hotels lauten:
Holiday Inn Frankfurt Airport Neu-Isenburg
Wernher-von-Braun-Straße 12
63263 Neu-Isenburg
Tel.: +49 (6102) 7460
Wenn Sie darüber hinaus Fragen zur Übernachtung haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht an symposium@efcom.de.

